
Eine Aufbissschiene schützt die Zähne vor Abrieb Progressive Muskelentspannung ebenfalls sinnvoll Steht Zähneknirschen – Bruxismus – einem erholsamen Schlaf im Weg, haben sich Kinder das …
Eine Aufbissschiene schützt die Zähne vor Abrieb Progressive Muskelentspannung ebenfalls sinnvoll Steht Zähneknirschen – Bruxismus – einem erholsamen Schlaf im Weg, haben sich Kinder das …
Kieferorthopäden und Zahnärzte hören oft die Frage, ob sich denn auch Träger so genannter Multibracket-Apparaturen einen Sportmundschutz anfertigen lassen können – oder ob die festsitzende …
Fahren Sie gerne Rad? Sind Ihre Kinder begeisterte Inlineskater, Fußballspieler oder Skifahrer? Bestimmt tragen Sie und Ihre Lieben dabei einen Helm, Handgelenk- oder Schienbeinschoner sowie …
Welche Modelle geeignet sind und worauf Sie achten sollten Ein cooler Surfer, eine Zahnfee oder der Janosch-Tiger. Dazu eine lustige Melodie, die zur Einhaltung der …
In der Regel reinigen elektrische Zahnbürsten Implantate gründlicher als Handzahnbürsten – ob rotierend-oszillierende Bürsten oder Schallzahnbürsten besser geeignet sind, konnten Wissenschaftler noch nicht abschließend beurteilen; …
Schauen Sie sich im Fachhandel um, merken Sie rasch: Es gibt vor allem zwei Arten von elektrischen Zahnbürsten: Solche mit rundem Bürstenkopf sowie Schallzahnbürsten mit …
Jeder dritte Deutsche nutzt statt einer Handzahnbürste eine elektrische Zahnbürste. Aus zahnmedizinischer Sicht ist dies begrüßenswert, denn elektrische Zahnbürsten reinigen meist effektiv und schonend. Zudem …
Soll die Zahnfüllung preisgünstig und langlebig sein, ist Amalgam oft die erste Wahl. Das Material eignet sich bei ausgedehnten Kariesdefekten, allerdings kommt Amalgam aus ästhetischen …
Bei Ihrem Implantologen können Sie ebenfalls aus verschiedenen Materialien wählen. Zu den beiden wichtigsten zählen Titan und Keramik, wie Dr. Peter Randelzhofer, zertifizierter Spezialist für …
Die Zeiten, in denen Zahnspangen als „Kussbremse“ bekannt waren, sind längst vorbei. Unter Kindern und Jugendlichen genießen die Spangen teilweise sogar Kultstatus – und auch …
Lassen Sie sich für Ihr Kind einen ersten Termin beim Facharzt für Augenheilkunde geben, wenn es zwischen zwei und drei Jahre alt ist: Kleinwinkliges Schielen …