Heilpflanzen & Hausapotheke
Der Winterdepression den Kampf ansagen: Wie Sie mit einfachen Hausmitteln dem Winter-Blues entkommen
Wer kennt das nicht: Die kalte, dunkle Jahreszeit nagt an unserer Stimmung.
Wir fühlen uns müde, die letzte Erkältung mehr...
Einmal im Jahr kürt der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, gen mehr...
Der Alptraum eines jeden Hobbygärtners: ein Garten voller Giersch, Brennnesseln, Löwenzahn und Disteln. Unkraut also. mehr...
Honig ist eine heilende Wunderwaffe. Das wussten bereits die alten Griechen, verdankten ihre Götter dem Honig doch ihre mehr...
Die Zwiebel ist eine der ältesten Kulturpflanzen überhaupt – und erfreut sich großer Beliebtheit beim Kochen und in mehr...
Fällt es Ihnen auch schwer, am Abend von den ganzen Ereignissen und dem Stress des Tages abzuschalten? Häufig leidet mehr...
Ganz klar: Die bekannteste Anbauregion für Lavendel ist die französische Hochprovence. Zudem wird er in Spanien, mehr...
Könnten Sie auch manchmal aus der Haut fahren? Fettige und glänzende Haut ist besonders bei Festivitäten oder mehr...
Auf den ersten herrlichen Frühlingsspaziergängen über Wiesen und durch Wälder begegnet er uns wieder, der Bärlauch. Er mehr...
Hat es Sie auch schon erwischt mit einer herbstlichen Schniefnase? So ein Schnupfen kann ganz schön lästig sein – doch mehr...
Heilpflanze des Winters ist die Wunderknolle Ingwer: Sie verfeinert einerseits Ihre Speisen, denn durch ihren feurig- mehr...
Der Herbst und seine Tücken:
Husten, Schnupfen und Halsschmerzen kommen oft gemeinsam mit dem Schmuddelwetter daher. mehr...
Sind Sie diesen Herbst auch schon mit kratzendem Hals aufgewacht? Um schnell wieder auf die Beine zu kommen, ist nicht mehr...
Bestimmt ist es Ihnen schon mal passiert: Sie haben die Sonnencreme auf Ihrem Ausflug vergessen oder Sie haben sich zu mehr...
Latschen, sind das nicht diese Mini-Bäume, denen Bergwanderer oft begegnen? Stimmt genau! Latschenkiefern sind mehr...
Vielleicht merken auch Sie es schon: Mit dem Frühling kommt der Heuschnupfen. Bereits seit mehreren Wochen fliegen die mehr...
Zu den ältesten Pflanzen der Welt zählt die Familie der Schachtelhalme – in Versteinerungen gibt es Exemplare, die mehr mehr...
Eisige Temperaturen gehören zwar zum Winter dazu – aber an kalte Füße können und wollen wir uns nicht gewöhnen. Dabei mehr...
Als Zutaten in Lebkuchen, Punsch und Rotkohl kennen wir sie bestens: Gewürznelken. Ursprünglich stammen sie von den mehr...
Mundgeruch als Problem kennt jeder dritte Deutsche. Besonders unwohl fühlen sich die Betroffenen, wenn sie oft und viel mehr...
Leuchtend rot strahlen die kleinen Früchte an wilden Sträuchern: Reife Hagebutten haben im Herbst Saison – die kleinen mehr...